Dieser Beitrag enthält die Nennung eines Produktes/Marke. Unbezahlte Werbung
In Australien beginnt kündigt sich der Winter an. Nicht ganz so schlimm wenn man bedenkt, dass die Durchschnittstemperatur dort so um die 21°C beträgt. In den Nächten kann es mit 15°C dann auch schon mal etwas kühler werden. Wir telefonieren und ich sehe dich mit einem Kapuzenpulli sitzen. Nichts ungewöhnliches, wenn die Kapuze nicht gerade aufgezogen ist. Aber du bist dick eingemummelt in einer Decke und sitzt auch noch vor dem Ofen. Was ist los, frage ich? Du sagst, es wäre furchtbar kalt. Ihr hättet Regen und es wäre nur 14°C warm. Das bist du nicht gewöhnt und viel schlimmer, es gibt keine Heizung im Haus. Die Häuser brauchen in dieser Klimazone für gewöhnlich auch keine Heizung. Sie besitzen vielleicht maximal einen kleinen Elektroofen im Wohnzimmer. Selbst deine Gastmutter ist über die aktuelle Temperatur überrascht – sie sitzt auch in einer Decke bei dir. Puh, hoffentlich ist das nur von kurzer Dauer, denke ich. Ein Blick auf den aktuellen Wetterbericht verrät jedenfalls, dass es morgen wieder wärmer werden soll. Ganze 21°C wieder. Das beruhigt. Der heute Tag sieht in der Tat auf der Wettervorhersage miserabel aus. In der Nacht hättest du schon mit unzähligen Decken im Bett geschlafen. Nun, wollen wir dem Wetterbericht einmal glauben schenken und dann sieht die Welt morgen wieder „wärmer“ aus.
