Warum eigentlich Australien? | X+3

Dieser Beitrag enthält die Nennung eines Produktes/Marke als persönliche Empfehlung. Unbezahlte Werbung!

Sicherlich gibt es eine Menge an professionellen Organisationen denen man sein Kind für ein Auslandsjahr anvertrauen kann. Wer die Wahl hat, hat oft auch die Qual. Wir hatten es hier glücklicherweise sehr einfach. Eine liebe Bekannte – Sabine – ist Leiterin des Teams „Schüleraustausch weltweit“ bei Experiment e.V.
Wir haben uns daher ausschließlich mit dieser Organisation beschäftigt. Sabine bat uns ein gemeinsames Gespräch zum kennen lernen an. Hier stellte sie ihre Organisation vor und erklärte uns die verschiedenen Möglichkeiten eines Auslandsjahres. Alina stellte viele Fragen was mir zeigte, dass sie sich schon intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt hatte. Ich war positiv überrascht.

Ursprünglich war es ihr Wunsch, in die USA zu gehen. New York hatte es ihr auf einer unserer Reisen angetan – das Land der tausend Möglichkeiten und der Stadt, die niemals schläft. Sabine holte Alina recht schnell auf den Boden der Tatsachen zurück und erklärte ihr, dass alle von den großen Städten träumen, die meisten jedoch eher auf das „Platte Land kommen“. Hier seien eben mehr Familien bereit, Austauschschüler aufzunehmen. Klar hätte man auch nach New York kommen können, aber das wäre ein so genanntes Wahlprogramm gewesen. Das bedeutet, je genauer du deinen Wohnort oder sogar die Schule bestimmen möchtest, desto teurer es wird. Fakt war, das sprengte unsere Preisvorstellung. Alina war sichtbar enttäuscht. Sabine stellte dann einmal Australien und Neuseeland zur Diskussion. Sie erklärte, die Preise wären günstiger – und dies sogar bei einem Wahlprogramm. Alina solle sich einfach einmal mit den Ländern beschäftigen. Gesagt, getan!

Alina fing an zu googlen und zu recherchieren. Mit einmal kam sie und offenbarte uns: „Ich gehe nach Australien – auf die Pimlico State High School“.
„Warum“, fragte ich. „Weil es dort das Great Barrier Reef gibt und ich ja einen Tauchschein habe. Die Schule liegt direkt vor dem Reef“.
DAS WAR NATÜRLICH EIN ARGUMENT 🙂

Auch wir beschäftigten uns mit Australien und den dortigen Möglichkeiten. Und in der Tat, das Land hat Charme. Wir hatten die Idee, ein befreundetes Pärchen zu befragen. Er, hatte in Australien studiert und beide lebten dort eine Zeit lang. Bei einem gemeinsamen Abendessen schwärmten sie derart von Australien und den subjektiven Vorzügen gegenüber den USA. Sie empfahlen die Stadt Townsville – diese sei von der Größe ähnlich wie Bonn und würde damit für Alina eher vertraut sein als die Großstädte Sydney & Co. „Townsville – in Queensland?“, fragte ich. „Ja, genau das Townsville“. BÄHM – Townsville liegt direkt an der Küste gegenüber des Great Barrier Reef und dort befindet sich auch Alina´s Wunschschule. Ab diesem Zeitpunkt gab es definitiv keine Alternative mehr. Die Entscheidung war gefallen. Die Familie beschäftigte sich die folgenden Wochen nur noch mit Townsville und der Pimlico State High School. Nebenbei erfuhren wir, dass es in Townsville mit einer der schönsten Strände Australiens geben soll. Die Bewerbung begann….

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Original__9209723_TQTE_The_Strand_Townsville_ltdn6ip.jpg
Quelle: https://www.queensland.com/en-au/attraction/the-strand