The day after | X+1

Ich liege wach im Bett. Die Nacht war OK. Die Heizung springt an – es muss also 6:00 Uhr sein. Ich weiß, du hast jetzt deinen Stopp-Over in Abu Dhabi. Vielleicht hast du ja schon ein Signal geschickt. Ich stehe auf und checke die Nachrichten auf WA. Ein Bild hast du geschickt: Kurz und knapp – in Abu Dhabi. Mir gehen gerade tausend Fragen durch den Kopf. Aber besinne ich mich mal darauf, dass es dir gut geht. Sonst hättest du sicherlich etwas geschrieben. Ich antworte dir nur: Guten Morgen Schatz, einen guten Weiterflug! Erst auf den zweiten Blick sehe ich, dass du die Getränke auf unsere Bierdeckel gestellt hast. Ja, du bist genauso verrückt wie deine Eltern 😛

Ich fange an den Block des gestrigen Tages zu ergänzen. Jetzt sind es 7:16 Uhr und genau in diesem Moment hebt der Flieger ab Richtung Sydney. Du hast jetzt einen 14 Stundenflug vor dir.

Foto: Privat (unbeabsichtigte und unbezahlte Werbung)

16:15 Uhr
Ich bin ziemlich erschöpft. Zwar hatte ich heute extra mit meiner Arbeit später begonnen, aber den emotionalen Stress der letzten Tage habe ich unterschätzt. Nach einem kleinen Nickerchen kann es dann weitergehen im Programm. Planmäßig soll Alina in fünf Stunden in Sydney landen. Ich wäre froh zu wissen, dass sie die Immigration-Control schon passiert hätte. Die Australier sind, was eine Einreise in ihr Land betrifft, ziemlich streng. Schon nicht deklariert Medikamente (die haben wir ja alle einmal dabei, sei es nur Ibu´s), können zu ernsthaften Problemen führen. Vielleicht habe ich zu oft Border-Patrol Australia gesehen, aber Vorsicht ist ja bekanntlich die Mutter der Porzellanküche. Ich denke, Alina ist gut vorbereitet und wird das souverän meistern.

22:18 Uhr
Ich bin inmitten einer Karnevalsveranstaltung dessen Programm ich als Literat gestaltet habe. Zwischen den Telefonaten mit den auftretenden Künstlern sichte ich einen verpassten Anruf von Alina über Facetime – sofort mache ich den Familienchat bei WA auf, darin: TOM KANNST DU DICH BEI ALINA MELDEN? Ich versuche sie über alle Kanäle zu erreichen – vergebens. Ein Telefonat mit Steffi klärt auf: Alinas Koffer sei zwar für den Weiterflug durchgecheckt, sie hätte aber keine Bordkarte. Sofort geht mein Körper in den Alarmmodus. Ich spüre, wie mir heiß wird und das Adrenalin schießt. OK, ich weiß genau wo alles ist: Alina hat eine Dokumentenmappe – die habe ich logisch sortiert – das Bordticket ist dort als E-Ticket auf einem Ausdruck mit Flugzeiten eingeheftet – Seite 3! Ich schreibe Alina die Informationen und zusätzlich, dass sie auch einfach nur mit ihrem Reisepass zum Schalter gehen könne. Ich denke, dass Thema ist durch aber jetzt habe ich mein Mobil offen liegen und ständig im Blick.

22:30 Uhr
ERNEUTER ALARM: Der Koffer des Jungen mit dem Alina zusammen reist ist nicht angekommen. Sie fragt, was sie tun sollen? Der Bus zum Anschlussflug würde gleich gehen. FUC…. denke ich, soviel Adrenalin gibt es doch gar nicht im Körper. Alina würde gerne bei dem Jungen bleiben und ihm zur Seite stehen, aber den Anschlussflug möchte sie auch nicht verpassen. Sie ist hin und her gerissen. Ich verstehe sie gut – sie ist ein sehr empathischer Mensch mit einem großen Herz für andere – erst Recht, wenn sie helfen kann. Mittels einer Familienkonferenz wägen wir ab: Sie sollen bitte die Notfallnummer der Organisation (Letzte Seite Dokumentenmappe – diese sehe ich genau vor meinem geistigen Auge) wählen – Alina selber soll aber alles schon vorbereiten mit Check-Inn, Ihren Koffer abgeben, Zoll etc, dass sie den Weiterflug antreten kann. Wir empfehlen, dass der Junge zur Not ohne Koffer weiterfliegen soll. Vermutlich ist er in Abu Dhabi falsch geleitet worden, dann wird er eben zwei Tage später nachgeschickt. Hauptsache die Pänz kommen am Zielort an. SCHEISS AUF DIE KOFFER, MAN! Der Junge ist von der Idee wenig begeistert – er selber hat aber auch keinen Plan. Ich frage mich, was seine Eltern ihm raten würden? Zunächst Ruhe im Chat.

22:38
Wir fragen ob Alina schon losgegangen sei. Es kommt keine Antwort. Die letzten acht Minuten kamen mir wie eine Ewigkeit vor – zwischenzeitlich noch Gagen für die Künstler unserer Veranstaltung ausgezahlt und gecheckt, ob der folgende Künstler schon da ist – weinigsten hier läuft alles Rund. Ich checke im Sekundentakt die Nachrichten. ES KOMMT NICHTS! Die Sendung „Fragestunde mit Tom“ beginnt: Ist sie im Flieger, hat der Junge den Koffer, ist sie ohne Komplikationen durch den Immigration-Check… und tausende mehr….

23:01 Uhr
NACHRICHT: „Ich hab jetzt mein Ticket und er hat auch seinen Koffer. Uns holt jetzt ein Bus ab und bringt uns zum Flughafen, weil das ist woanders. Ich gehe jetzt durch den Zoll, Entspannt Euch. Ich habe alles und ich wäre auch ohne den Jungen geflogen“
Wir applaudieren im Chat. Oh, der nächste Künstler will auch schon sein Geld. Was für ein emotionaler Ritt.

00:07 Uhr
Wir verfolgen Flugradar. Der Weiterflug hebt ab. Wissend, das Alina auf dem Weg zur Zieldestination im Flieger sitzt. Unsere Veranstaltung ist beendet – eigentlich der Zeitpunkt für ein paar Kölsch. Die schmecken mir heute nicht, ich gehe nach Hause.