
Dieser Beitrag enthält die Nennung eines Produktes als persönliche Empfehlung. Unbezahlte Werbung!
…waren u.a. die Schlagworte um ein geeignetes Konto für unsere Tochter zu finden. Banken gibt es ja wie Sand am Meer – entsprechende Konten für Minderjährige auch. Schließlich wollen die Banken ihre Kunden ja recht frühzeitig an sich binden. Aber es gibt gewaltige Unterschiede und die galt es herauszuarbeiten.
Nach langen Recherchen stand fest: Für Australien reicht letzten Endes eine Kreditkarte – auch für Bargeldabhebungen. Demnach beschränkte sich die Suche anschließend nur noch auf eine Bank, welche eine Kreditkarte für Minderjährige anbietet und diese auch noch kostengünstig ist.
Schnell war klar, dass unsere Tochter keinen Zugriff mittels Kreditkarte auf unser Gemeinschaftskonto haben kann. Da spielen die Banken nicht gerne mit. Die Alternative ist eine eigene Kreditkarte auf Guthabenbasis – eine so genannte Prepaidkarte.
Machen wir es an dieser Stelle kurz: Als sinnvollste Variante erschien mir das DKB-Cash u18 Konto der DKB-Bank.
Hierzu schreibt die Bank selber auf Ihrer Webseite (Stand 08.01.2020):
Was bedeutet „weltweit kostenlos“?
Grundsätzlich erhalten alle Neukunden mit Eröffnung des DKB-Cash für 1 Jahr den Status Aktivkunde. Damit profitieren sie mit der DKB-VISA-Card vom weltweit kostenlosen Bezahlen und Abheben an Geldautomaten. Erfolgt ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro, bleibt der Aktivkunden-Status erhalten.
Mit der DKB-VISA-Card sind alle Zahlungen und Bargeldabhebungen innerhalb des Euroraums in Euro für alle Kunden seitens der DKB AG kostenlos.
Zahlungen und Bargeldabhebungen außerhalb des Euroraums oder in anderen Währungen sind für Aktivkunden ebenfalls seitens der DKB AG kostenlos. Für Kunden ohne Aktivkunden-Status fällt für diese Transaktionen ein Auslandseinsatzentgelt in Höhe von 1,75% des verfügten Betrags an.
Für Bargeldabhebungen gilt zudem für alle Kunden eine Mindestverfügung von 50 Euro (bzw. Gegenwert in Fremdwährung). Mit der optionalen, kostenpflichtigen Mini-Bargeld-Option können auch Beträge unter 50 Euro (bzw. Gegenwert in Fremdwährung) am Automaten abgeholt werden.
Hinweis: Es ist möglich, dass Händler oder Geldautomatenbetreiber zusätzliche Entgelte für die Nutzung erheben. Darauf hat die DKB AG keinen Einfluss. Diese Entgelte erstattet die DKB AG nicht.
Das Handling des Kontos und der Visa-Prepaidkarte ist hervorragend und über eine App intuitiv gut steuerbar. Der einzige Wermutstropfen ist, dass man als Erziehungsberechtigter selber ein Konto bei der Bank unterhalten muss. Denn das DKB-Cash u18 Konto ist ein „Unterkonto“ eines Erwachsenen.