Bleib ruhig, sagt Mama | X+37

Dieser Beitrag enthält die Nennung eines Produktes/Marke. Unbezahlte Werbung!

Seit meinem letzten Post ist jetzt eine Woche vergangen. Bis Aschermittwoch waren wir noch mit Karneval beschäftigt. Jetzt hat der Alltag wieder eingesetzt mit geregelter Arbeit und sonstigem Alltagskram. Gestern Abend komme ich nach Hause und bin von der Arbeit etwas erschöpft. Ich bin froh, dass es ein seichtes Fernsehprogramm gibt und freue mich auf die Couch und einer Tüte Chips. Mama liest ein Buch. Beim Durchstöbern der Mails sehe ich die Genehmigung deiner Reise nach Cairns. Mir wird mir bewusst, dass du mit deiner Gastmutter und einer Freundin über das Wochenende nach Cairns fährst. Wirklich viel darüber ausgetauscht haben wir uns nicht. Letzte Woche nur schnell die Formalitäten dafür geklärt – Fertig. Ich weiß gerade gar nicht, wann du genau du fährst, wo ihr wohnen werdet und was euer Plan ist. Mich überkommt ein blödes Gefühl und ich bemerke, dass du dich gerade auch nicht wirklich dolle meldest. Die Antworten auf unsere Fragen sind kurz und knapp. Sie bestehen meistens nur aus einem Wort: „ja oder nein“. Mama erkennt in meiner Stimme etwas Unmut. „Bleib ruhig, dass ist doch ein gutes Zeichen“, sagt sie. Klar, so kann man das auch sehen und ich besinne mich auf die Frage, wie viel Kontakt ist gut und richtig.

Dann, um 19:30 Uhr kommt eine Nachricht – bei dir ist es 4:30 Uhr. Warum bist du schon wach, frage ich. Du antwortest, dass ihr jetzt nach Cairns startet. Auf die restlichen Fragen nur die kurzen Antworten. Mama sagt, du seist bestimmt noch müde.

Heute morgen kommen Bilder. Du hast die Poolanlage fotografiert und bist schwimmen. Du siehst echt hübsch und glücklich aus. Nachdem ich jetzt auch den Namen des Hotels in Erfahrung gebracht habe, stalke ich mal wieder eben über Google Maps. Palm Royale Cairns – wow, das wäre auch schon ein Hotel für uns, wenn Mama und ich unsere Australienreise machen. Ich setze vorsichtshalber mal ein Link. Gut, jetzt bin ich wieder etwas mehr im Bilde. Sehe, dass es dir gut geht und bin etwas beruhigter. Während du dich gleich für das Abendessen fertig machst, decke ich jetzt mal den Frühstückstisch.