Eine Woche wie im Flug | X+7

Dieser Beitrag enthält die Nennung eines Produktes/Marke. Unbezahlte Werbung!

Letzte Woche Donnerstag haben wir dich am Frankfurter Flughafen für die folgenden 317 Tage verabschiedet. Das ist jetzt schon eine Woche her – gefühlt, bist du gerade erst gestern durch die Zollkontrolle gegangen.

Du bist schon öfters alleine von zu Hause weg gewesen. Auf Austauschfahrten mit der Schule, Ferienfreizeiten mit Organisationen oder wie letztes Jahr für zwei Wochen in England bei einer Gastfamilie. Irgendwie war das nie ein großes Thema bei uns – wir wussten ja, nach spätestens zwei Wochen kommst du wieder zurück. Eine überschaubare Zeit, für alle Beteiligten. Da konnte ich es auch gut vertragen, wenn wir einmal für drei Tage keinen Kontakt hatten. Heute aber fällt es mir deutlich schwerer und ich werde von Mama ermahnt, nicht soviel im WA-Familienchat zu fragen 🙁

Umso glücklicher bin ich aber jetzt gerade, weil du dich mit uns für 13:00 Uhr zum Videotelefonat verabredet hast. Ich denke, dann ist es bei dir doch schon 22:00 Uhr – ziemlich spät. Vorher hast du aber keine Zeit, weil du jetzt noch einmal schwimmen gehst. Um 20:00 Uhr deiner Zeit – im Meer, es sei ja schließlich warm genug schreibst du.

Du schickst ein Bild mit einem abgetrennten Poolbereich vom Meer. Ziemlich cool – und das quasi direkt von deiner Haustüre. Ich will es natürlich genau wissen und stalke schon wieder 😯 Ah, Rock Pool heißt der Strandabschnitt und habe jetzt ein Gefühl dafür, was du gerade tolles erlebst.

Foto: Privat
Quelle: Googlemaps (unbeabsichtigte und unbezahlte Werbung)

Und dann, endlich 13:00 Uhr unserer Zeit – 22:00 Uhr deiner Zeit, das Videotelefonat! Es geht dir gut und wir spüren, dass du bereits einen Alltag lebst. Der Tag würde schnell vorüber gehen – du hast von 8:45 bis 15:00 Uhr Schule und danach unternimmst du noch etwas mit deiner Gastmutter oder Gastschwester. Abends würdest du völlig erschöpft ins Bett fallen. Die Hitze macht dir offenbar noch am meisten zu schaffen – dein Körper braucht halt noch Zeit. Du erzählst von deinen ersten Schultagen und davon, dass die Australischen Mitschüler dich ziemlich „cool“ finden. Sie haben Recht! Die Verständigung klappt recht gut – nur in der Schule würdest du noch nicht ganz so mitkommen. Kein Wunder, fremde Sprache und dann noch Schulstoff mit möglicherweise Fachbegriffen. Auch das braucht halt noch etwas Zeit.

Am Wochenende möchtest du mit deine Gastschwester das Musical Mama Mia – besuchen – das gastiert jetzt in deiner Stadt. Ich checke das Internet und finde die Seite „What´s on in Townsville“. Ah, die speicher ich mir mal direkt ab. Man will ja informiert bleiben 😉

Wunderbar, alle Fragen beantwortet, Papa beruhigt. Zeit für dich ins Bett zu gehen – wir haben hier ja noch ein paar Stunden bis zum Abend.